top of page

Aktivitäten und Veranstaltungen der SAKA

Der Vorstand organisiert mindestens zwei Treffen im Jahr: die Generalversammlung und die Table Ronde.

 

An der Generalversammlung, die jeweils am zweiten Samstag im März stattfindet, legt der Vorstand über seine Tätigkeit während des vergangenen Jahres Rechenschaft ab und informiert über die aktuellen Geschäfte. Besichtigungen archäologischer Stätten und Museen, oder wissenschaftliche Vorträge und Kurzberichte über laufende Forschungsprojekte der Mitglieder:innen oder auswärtiger Gäste runden den Anlass ab.

 

Die Table Ronde ist einem aktuellen Thema der Forschung oder der Wissenschafts- und Kulturpolitik mit besonderem Bezug auf die Situation in der Schweiz gewidmet und findet üblicherweise am zweiten Samstag im November statt. Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen dienen der Informationsvermittlung und bilden die Grundlage für eine Diskussion im Plenum. Die Tagung steht auch Nichtmitgliedern offen.

 

Exkursionen sind ein fakultatives Angebot, das je nach Anlass und Interesse organisiert wird. Hier steht mehr der gesellschaftliche Aspekt im Vordergrund. Der gemeinsame Besuch einer Ausstellung oder einer archäologischen Institution im In- und näheren Ausland soll den gegenseitigen Kontakt und Austausch fördern.

 

Erhalten Sie mit dem Newsletter der SAKA alle Neuigkeiten zur Klassischen Archäologie in der Schweiz

Danke fürs Abonnieren.

logo.png

Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Klassische Archäologie

Association Suisse d'Archéologie Classique
Associazione Svizzera di Archeologia Classica

© 2022 SAKA-ASAC Design & Website-Erstellung P@HWEB
 

bottom of page